27.03.2023 Funkübung
Unserer Mitglieder sind dabei, ihre Funkkenntnisse zu verbessern. Bei dieser Funkübung üben sie das Funken, Orientieren mit Karten, und das Arbeiten mit Alarmplänen um im Ernstfall noch besser arbeiten zu können. 📡
Danke an die Feuerwehr Tal die diese Übung austrägt.🚒
25.03.2023 JFLA GOLD
Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass zwei unserer Mitglieder, Stranzinger Fabio und Mager Niklas, das Jugendleistungsabzeichen in Gold absolviert haben! 🥳
Das JFLA Gold ist das höchste Abzeichen, das ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erreichen kann und besteht aus verschiedenen theoretischen und praktischen Stationen wie dem Aufbau einer Löschleitung, der Herstellung einer Zubringeleitung, der Absicherung einer Unfallstelle, der Beantwortung eines Fragenkatalogs, der Ersten Hilfe und vielem mehr. 🚒
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!🎉
21.03.2023 Schulung
Unsere Einsatzleiter und Fahrzeugkommandanten haben sich bei einer Schulung mit den Aufgaben des Kommandofahrzeugs im Einsatz innerhalb und außerhalb der Gemeinde beschäftigt. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien im Planspiel durchgespielt, um die Lageführung zu üben und die Einsatzabläufe zu festigen.
11.03.2023 Sturmschaden
Zu einem umgefallenen Baum kam es am 11.03.2023 in Leithental.
Der starke Wind hatte einen Baum auf die Fahrbahn geworfen. Mit der Motorsäge konnte er zerkleinert und weggeräumt werden und die Straße wieder freigegeben werden.
10.03.2023 Brandmeldealarm
Am 10.03.2023 schlug ein Brandmelder bei der Tischlerei Manigatterer Alarm und wir rückten gemeinsam mit der Feuerwehr Bruck Waasen an.
Zum Glück wurde der Brand nicht bestätigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
07.03.2023 Brandübungen
Am 07.03.2023 hatten wir zum Thema Brandeinsatz eine Übung. Dabei fuhren wir mehrere Objekte in Peuerbach an und trainierten für den Ernstfall.
Hinterher wurden Fragen wie Angriffsweg, Angriffsmittel und nächste Wasserentnahmestelle durchbesprochen und von den Übungsbeobachtern Verbesserungsvorschläge sowie Lob erteilt.
04.03.2023 Wissenstest
Nach wochenlanger Vorbereitung fand für die Jugend am 04.03.2023 der Wissenstest in Waizenkirchen statt.
Auf verschiedenen Stationen wie Nachrichtenübermittlung, Erste Hilfe, Seilknoten und Gerätekunde wurden dabei die Kinder auf ihr Feuerwehrwissen geprüft.
Dabei mussten sie neben schriftlichen und mündlichen Fragen auch praktisch zeigen, was sie gelernt haben.
Am Ende bekamen alle 13 Kinder ihr Abzeichen
(7xBronze, 4xSilber, 2xGold).
Wir gratulieren dazu recht herzlich!
17.02.2023 Brandmeldealarm
In den Morgenstunden des 17.02.2023 wurden wir zu einem Brandmeldealarm im Altenheim gerufen. Zum Glück konnte bald eine Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder abrücken konnten.
11.02.2023 Vollversammlung mit Wahl
Am 11.02.2023 lud die Feuerwehr Peuerbach zur Vollversammlung und anschließender Wahlversammlung ein, um über das vergangene Jahr zu informieren und ein neues Feuerwehrkommando zu wählen.
Es berichteten die Amtswalter (Kassenführer, Gerätewart, Schriftführer), der Ausbildungsbeauftragte, der Jugendbetreuer und der Kommandant über die Einsätze und Ausbildungen. Weiteres informierte
AFK Lindenbauer Karl und weitere Ehrengäste.
Anschließend mussten bei den turnusmäßigen Wahlen der Kommandant, der Kommandant Stellvertreter, Schriftführer und Kassenführer neu bzw. wiedergewählt werden.
Kommandant
Eder Wolfgang
Kommandant Stellvertreter Manigatterer Bernd
Schriftführer
Wagner Bastian
Kassenführer Muckenhuber Vanessa
Im Kameradschaftlichen Beisammensein wurden viele Ehrungen und Beförderungen durchgeführt.
Besonders erwähnenswert sind hierbei:
Oberfeuerwehrmann: Wagner Liliane
Hauptfeuerwehrmann: Grottenthaler Jürgen, Mittlböck Michael
Hauptlöschmeister:
Leirich Michael
Oberbrandmeister: Freilinger Günther
Dienstmedaille 25 Jahre Tätigkeit: LM Kriegner Michael, OFM Peham Johannes
Dienstmedaille 40 Jahre Tätigkeit: HLM Ertl Helmut, HFM Resl Josef
Dienstmedaille 50 Jahre Tätigkeit: HLM Gamsjäger Alois
Bezirks- Verdienstmedaille Bronze: HBM Rinner Florian, HLM Pointner Andreas, HFM Heuberger August
Bezirks- Verdienstmedaille Silber: AW Leirich Thomas, HBM Muckenhuber Wolfgang
Bezirks- Verdienstmedaille Gold: E-HBI Sattlberger Manfred, BI Mallinger Bruno
Floriani-
Madaille:
OBI Beyer Herbert
Weiters wurde HBM Muckenhuber Wolfgang, BI Mallinger Bruno und OBI Beyer Herbert ein Ehrendienstgrad für Ihre Tätigkeiten im Kommando übergeben.